Unsere Kliniken

ISCARE, a.s.
Klinik für Reproduktionsmedizin, Gynäkologie und Urologie

Apollo Business Center II
Block B, 4. Stock
Prievozská 4/A
821 09 Bratislava
Slowakische Republik
Information über öffentlichen Nahverkehr und Parkplätze
Auf Karte anzeigen

Terminvereinbarung

Öffnungszeiten

Mo-Do
7:00 - 17:00
Freitag
7:00 - 15:30
7. 4. und 10. 4.
geschlossen

Wählen Sie eine Klinik aus Team

MUDr. Michaela Grossová, PhD.

Chefärztin
MUDr. Michaela Grossová, PhD. absolvierte Medizinstudium und Doktorandenstudium im Fach Gynäkologie, Geburtshilfe und Reproduktionsmedizin an der Comenius Universität in Bratislava. Ihre Gelehrsamkeit auf dem Gebiet der Unfruchtbarkeitsbehandlung und assistierten Reproduktion wird auch durch eine Reihe von Fachartikeln und Vorträgen auf in- und ausländischen Kongressen belegt. Sie ist Mitglied der ESC (European Society of Cardiology) und der ESHRE (European Society of Human Reproduction and Embryology). Seit 2011 ist sie ein fester Bestandteil unseres medizinischen Teams an der ISCARE Klinik in Bratislava, wo sie sich vor allem auf das Spenderprogramm von Fortpflanzungszellen sowie die Vitrifikation (Einfrieren) von Eizellen und das Social Freezing spezialisiert. 2021 wurde sie zur Chefärztin.

Doc. MUDr. Jozef Války, CSc.

Reproduktionsmediziner und Gynäkologe
Doc. MUDr. Jozef Války, CSc. ist ein führender Experte auf dem Gebiet der assistierten Reproduktion in der Slowakei und war einer der ersten Ärzte, der sich mit Unfruchtbarkeit in der Slowakei befasste. Dozent Války war der erste Arzt in der Slowakei, der das erste Baby mithilfe Reproduktionsmedizin zur Welt gebracht hatte. Er war als leitender Spezialist für Reproduktionsmedizin fürs Gesundheitsministerium der Slowakischen Republik tätig und war auch der Vorsitzende der Sektion für Reproduktionsmedizin bei der Slowakischen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilf. Dozent Války war auch als „IVF-Konsultant“ in Kuwait tätig. Dozent Války ist auch ein aktives ESHRE-Mitglied (European Society for Human Reproduction and Embryology). Er nahm an mehreren internationalen Kongressen teil, wo er über Reproduktionsmedizin vorgetragen hatte. Als Gründer der ISCARE-Klinik war er von Anfang an dabei und obwohl er die Behandlung der Patienten inzwischen jüngeren Kollegen überlassen hat, ist er nach wie vor ein fester Bestandteil unseres Ärzteteams.

MUDr. Peter Hrúzik, CSc.

Reproduktionsmediziner und Gynäkologe
MUDr. Peter Hrúzik CSc. absolvierte Medizinstudium an der Comenius Universität in Bratislava. Er ist ein Inhaber der Attestation (I. und II. Grad) im Fach Gynäkologie und Geburtshilfe sowie Reproduktionsmedizin. Er verteidigte die Kandidatur (CSc.) mit der Arbeit zum Thema: „Die Bedeutung der zytogenetischen Untersuchung in der Unfruchtbarkeitsdiagnostik“. Als Mitbegründer der IVF in der Slowakei war er bei der Geburt des ersten slowakischen Babys, das auf die Welt mit Hilfe Reproduktionsmedizin kam. Er arbeitete auch als medizinischer Spezialist des Gesundheitsministeriums im St. Vincent und Paul Hospital in Malta. Er absolvierte mehrere Praktika in Österreich, Deutschland, Israel und in den Niederlanden. Er hielt Vorträge über IVF auf vielen internationalen Kongressen und war der allererste Arzt aus der Tschechoslowakei, der 1987 bei der ESHRE (European Society for Human Reproduction and Embryology) Konferenz einen Vortrag halten konnte. Er konzentriert sich derzeit auf ältere Patientinnen und die genetischen Ursachen von Sterilität.

MUDr. Lenka Lapides

Reproduktionsmedizinerin und Gynäkologin
MUDr. Lenka Lapides absolvierte Medizinstudium an der Comenius Universität in Bratislava und Teil des Studiums in Finnland. Während ihres sechsjährigen Aufenthaltes in Deutschland legte sie die Approbation in Gynäkologie und Geburtshilfe in München ab und arbeitete in einem Team führender Ärzte in Bayern, wo sie sich bei Prof. Kuhn der gynäkologischen Onkologie widmete. Sie absolvierte Praktika an Kliniken in Israel, Großbritannien, Deutschland, Österreich, Tschechien und Finnland. Heute ist sie Mitglied mehrerer internationalen Fachgesellschaften, darunter ESHRE (European Society for Human Reproduction and Embryology). Seit 2019 ist sie Teil des medizinischen Teams der ISCARE-Klinik in Bratislava. Sie ist spezialisiert auf immunologische Faktoren der Unfruchtbarkeit, die sie auch im Rahmen ihres laufenden Doktorandenstudiums untersucht.

MUDr. Lea Macháneková

Reproduktionsmedizinerin und Gynäkologin

MUDr. Gabriela Šustová

Gynekológ - reprodukčný špecialista

MUDr. Bianka Lévayová

Reproduktionsmediziner und Gynäkologe
MUDr. Bianka Levayová absolvierte Medizinstudium an der Comenius Universität in Bratislava. Anschließend trat sie in die I. Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe der Medizinischen Fakultät und des Universitätsklinikums ein, wo sie 2019 die Approbation in der Fachrichtung Gynäkologie und Geburtshilfe erhielt. Während dieser Zeit nahm sie an mehreren Studienaufenthalten und Praktika mit den Schwerpunkten Perinatologie und Reproduktionsmedizin am Institut für Mutter- und Kindpflege in Tschechien oder an der Preis School in Italien teil. Sie nimmt aktiv an ausländischen und inländischen Kongressen teil. Sie ist Mitglied der Slowakischen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe. Sie wurde 2019 Teil des ISCARE-Teams in Bratislava, wo sie sich um slowakische und ausländische Patienten kümmert.

Mgr. Denisa Mazániková

Oberschwester
Mgr. Denisa Mazániková studierte an der Fakultät für Krankenpflege und medizinische Fachstudien der Slowakischen medizinischen Universität in Bratislava. Bevor sie Teil des Schwesternteams bei ISCARE wurde, sammelte sie langjährige Erfahrungen an der Urologie- und später an der Augenklinik. Neben langjährigen Erfahrungen brachte sie auch einen durch ihre aktive Teilnahme an in- und ausländischen urologischen und ophthalmologischen Kongressen großen erworbenen Wissensschatz mit. Mit ihrem Fachwissen und ihrer menschlichen Herangehensweise bereichert sie seit 2019 unsere Klinik in Bratislava als Oberschwester.

Bc. Marcela Pauleová

Oberkrankenschwesters
Nach dem Abschluss der Medizinischen Mittelschule in Dunajská Streda fing Bc. Marcela Paulenová an, an der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin im Krankenhaus von Heiligen Kyrill und Method zu arbeiten, wo sie viele wertvolle Erfahrungen sammelte, welche sie bis heute in ihre Arbeit einfließen lässt. Später setzte sie das Studium an der Fakultät für Krankenpflege und medizinische Berufsausbildung der Slowakischen medizinischen Universität fort, wo sie anschließend ein Fachstudium im Bereich Instrumentation im Operationssaal absolvierte. Sie ist seit 2008 ein fester Bestandteil von ISCARE, derzeit vertritt sie die Position des stellvertretenden Oberkrankenschwesters. Regelmäßig nimmt sie an Fachkonferenzen und Seminaren, insbesondere im Bereich Gynäkologie und IVF, teil.

Sylvia Zavačanová

Krankenschwester
Nach dem Abschluss der postsekundären Hebammenausbildung an der Gesundheitsmittelschule begann Sylvia Zavačanová in der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe eines Krankenhauses in Bratislava zu arbeiten. Später arbeitete sie im Krankenhaus mit der Poliklinik Spišská Nová Ves und in der Klinik Sanatorium Koch in Bratislava. Während ihrer Karriere als Krankenschwester setzte sie ihre Weiterbildung an der Slowakischen Medizinischen Universität in Bratislava fort, wo sie die Spezialisierung Intensivmedizin in Gynäkologie und Geburtshilfe sowie die zertifizierte Arbeitstätigkeit Psychophysische Geburtsvorbereitung absolvierte. Darüber hinaus nimmt sie regelmäßig an Fachkonferenzen und Seminaren teil, insbesondere im Bereich Gynäkologie und assistierte Reproduktion. Seit 2017 ist sie Teil unseres Schwesterteams in der Klinik ISCARE in Bratislava.

Bc. Nina Homolová

Krankenschwester
Nina Homolová studierte an der Fakultät für Krankenpflege und medizinische Fachstudien an der Slowakischen Medizinischen Universität in Bratislava. Nach ihrem Bachelor-Abschluss im Bereich Geburtshilfe entschied sie sich, ihr Studium mit Magisterstudienprogramm Krankenpflege an der St. Elisabeth Universität für Gesundheit und Sozialwissenschaften, wo sie zurzeit studiert, weiterzumachen. Neben ihrer während des Studiums erworbenen pflegerische Praxis in Krankenhäusern, Gynäkologie, Entbindungskliniken und Ambulanzen absolvierte sie auch ein Praktikum in London, um ihre Sprachkenntnisse zu verbessern. Neben der Universität erweitert sie ihr Wissen auch durch den regelmäßigen Besuch medizinischer Kongresse und Seminare. Sie begann 2020 als Krankenschwester in unserer ISCARE-Klinik in Bratislava zu arbeiten.

Renáta Marjanová

Pflegeassistentin
Renáta Marjanová entwickelte bereits in ihrer Kindheit eine Beziehung zum Arztberuf, als sie ihrer Mutter, einer Hebamme, bei der Arbeit half. Und obwohl sie in Studium und Beruf zunächst eine andere Richtung einschlug, zog es sie schließlich wieder ins Gesundheitswesen, als sie 2017 als Pflegeassistentin an der ISCARE-Klinik in Bratislava begann. Am häufigsten treffen Sie sie in unserem Operationssaal, wo sie die Patienten von der Ankunft an der Rezeption über die Aufnahme in das Zimmer und den anschließenden Transfer in und aus dem Operationssaal bis hin zu deren Überwachung nach dem Eingriff persönlich betreut. Neben der Patientenversorgung und Hilfestellung bei der Beschaffung, gynäkologischen und urologischen Operationen übernimmt sie auch die Sterilisation und Aufbereitung der Instrumente sowie die gesamte OP-Vorbereitung. Dank seiner Kenntnisse der serbischen Sprache spielt sie auch eine wichtige Rolle bei der Versorgung von Patienten aus dem Balkan in ihrer Muttersprache.

Mgr. Daniel Masarovič

Laborleiter

Mgr. Ana Ivanová

Embryologin
Mgr. Ana Ivanová studierte Biologie an der Comenius Universität in Bratislava. Im Rahmen ihres postgraduellen Studiums arbeitete sie an der Niederländischen Akademie der Wissenschaften, wo sie an einem internationalen Projekt teilnahm. Seit 2002 arbeitet sie an der Klinik ISCARE in Bratislava, wo sie von 2004 bis 2021 als Laborleiterin tätig war. 2004 nahm sie an einer Schulung in Israel teil und 2008 absolvierte sie zusammen mit Dr. Války den Workshop In-Vitro-Oocyte Maturation in Dänemark. Diese Methode haben sie dann in unserer Klinik als erste in der Slowakei einführen. Sie nimmt regelmäßig an Konferenzen teil, die sich auf menschliche Embryologie und genetische Präimplantationsdiagnostik konzentrieren. Sie ist außerdem Mitglied der Kommission der nationalen Vertreter der Europäischen Gesellschaft für menschliche Reproduktion und Embryologie (CNR ESHRE) und spezialisiert sich derzeit als Embryologin auf Oozytenvitrifikation und Social Freezing.

Mgr. Inez Romerová Ortizová

Embryologin
Mgr. Inez Romerová Ortizová vyštudovala virológiu na Prírodovedeckej fakulte Univerzity Komenského v Bratislave. Od roku 2017 pracuje na klinike ISCARE na embryologickom oddelení, kde sa špecializuje na vitrifikáciu oocytov. Pravidelne sa zúčastňuje na domácich a medzinárodných konferenciách týkajúcich sa oblasti asistovanej reprodukcie.

Mgr. Kristína Kordošová

Andrologicshe Labortechnikerin

Bc. Robert Hotový

Andrologische Labortechniker
Chemie und Biologie verzauberten Robert Hotový schon am Gymnasium und deshalb entschied er sich, sein Studium an der Fakultät für Naturwissenschaften der Comenius Universität in Bratislava fortzusetzen. Sein Bachelorstudium Biologische Chemie (Biologische Chemie) schloss er mit einer Arbeit zum Einfluss der Spermien-DNA-Fragmentierung auf die IVF in der assistierten Reproduktion ab und setzt derzeit sein Masterstudium fort, wo er sich für den Fachbereich Genetik entschied. 2018 wurde er Teil des andrologischen ISCARE-Teams in Bratislava, wo er sich mit täglichen Aktivitäten im Zusammenhang mit seiner Position als andrologischer Labortechniker befasst, wie Auswertung von Spermiogrammen und anderen Spermienuntersuchungen, Konsultation der Ergebnisse mit Patienten und Anwendung von Methoden zur Spermientrennung.

Mgr. Silvia Schmidtmayerová

Psychologin
Mgr. Silvia Schmidtmayerová studierte Psychologie an der Komensky Universität in Bratislava. Sie beschäftigt sich mit SIPP (Psychodynamische Psychotherapie) und seit 2010 mit dem Thema Kinderwunsch und künstliche Befruchtung, vor allem mit der Orientierung auf die Psyche der Frau, aber auch des Paares während der ganzen Behandlung, sowie während der nachfolgenden psychischen Bearbeitung des erfolgreichen oder nicht erfolgreichen Ergebnisses. Sie ist im Amazonky - Patientenverein tätig (Patientinnen mit Brustkrebs), ebenso auch im Bürgerverein für Patienten mit dermatologischen Malignitäten. 2016 absolvierte sie einen Kurs an der London University College, wo sie sich mit der Unfruchtbarkeit beschäftigte. Mgr. Schmidtmayerova trägt oft mit ihren Erkenntnissen bei verschiedenen fachlichen Zeitschriften und Maß Medien bei.

Mgr. Simona Backová

Laborleiterin
Mgr. Simona Backová absolvierte das Studium von Anthropogenetik an der Masaryk Universität in Brno, wo sie Molekularbiologie und Genetik sowie Anthropologie studierte. Da Simonka eine proaktive Person ist, war die Arbeit im ISCARE-Labor in Martin perfekt für sie, sodass sie kurz nach Abschluss des Studiums als Embryologin zu uns kam. Hier befasst sie sich mit einem breiten Spektrum von Tätigkeiten, von der Befruchtung von Eizellen und der Überwachung der Entwicklung von Embryonen über die Anwendung spezieller Labormethoden bis hin zur Biopsie oder zum Einfrieren. Und neben all dem hilft sie im andrologischen Teil des Labors immer gerne mit. Auch in ihrer Freizeit ist sie bei einer Tätigkeit nicht untätig. Neben Häkeln und macramé spielt sie gerne Harmonika oder geht in Niedere Fatra oder Tatra wandern, verschmäht aber auch einen Urlaub am Meer nicht.

BSc. Katarína Králiková

Embryológ
Biowissenschaften und Forensische Untersuchung (Biosciences and Forencsic Investigation) ist der Name des Studiengangs, den BSc. Katarína Králiková an der Canterbury Christ Church University in England studierte. Nach ihrem Bachelorabschluss setzte sie ihr Masterstudium in Forensischer biologischer Analyse an der Universität für Chemie und Technologie in Prag fort. Während dieser Zeit sammelte sie ihre ersten praktischen Erfahrungen mit der Arbeit mit Zellen und Embryonen sowie mit deren Kryokonservierung mit der Methode des langsamen Einfrierens oder der Arbeit mit einem Mikromanipulator direkt an der Akademie der Wissenschaften der Tschechischen Republik, wo sie mit der Mauszellen und Embryonen arbeitete. Im Rahmen des Studiums absolvierte sie auch ein dreiwöchiges Praktikum in der Abteilung für Biologie und genetische Analyse am Institut für Kriminalistik und Gutachten in Košice. Seit 2021 ist sie Teil des Teams im Labor in der ISCARE-Klinik in Martin, wo sie als Embryologin ihr ganzes Wissen und ihre Erfahrung in der Arbeit mit Embryonen und deren Vitrifikation – (Einfrieren), sowie Einfrieren der Eizellen – voll einbringt. In seiner Freizeit mag sie es lieber heiß als kalt. Ihre Lieblingsjahreszeit ist deshalb auch der Sommer, in dem sie gerne einen Ausflug oder einen Urlaub ans Meer macht. Und wenn der Winter kommt, wärmt sie sich mit gutem Skifahren auf.

Wir bieten professionelle Pflege im Bereich der assistierten Reproduktion und Tageschirurgie in den modernsten Räumen in der Slowakei an. Es ist unsere Priorität, dass Sie sich in der ISCARE Klinik wohl fühlen. Sie können sich unsere Räume bequem von zu Hause aus anschauen und sogar einen virtuellen Spaziergang durch unsere Räume machen. Und das alles noch vor Ihrem ersten Besuch.

  • Professionelles Team von Fachleuten
  • Individuelle Behandlung
  • Innovativer medizinischer Ablauf
  • Modernste Ausrüstung
  • Komplexität unserer Dienstleistungen
COVID-19 INFO